Kosten und Finanzierung einer Tagesbetreuung für Senioren

Seniorin malt ein Bild in einer Tagesbetreuung

Tagesbetreuungen für Senioren spielen eine wichtige Rolle in der Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Auf der einen Seite stellen solche Einrichtungen für pflegenden Angehörigen eine enorme Entlastung im Alltag dar. Auf der anderen Seite profitieren die Pflegebedürftigen von einer professionellen Betreuung und Pflege durch geschultes Personal – und können außerhalb der Betreuungszeiten in ihrem gewohnten Wohnumfeld leben.

Tag der offenen Tür

Pflegebedürftige Personen oder pflegende Angehörige stehen früher oder später vor der Frage: Wie kann Unterstützung von außen aussehen?
An unserem Tag der offenen Tür möchten wir Ihnen zeigen, wie SOPHIA Sie im Alltag unterstützen kann. Wir zeigen Ihnen, wie unsere Tagesbetreuung funktioniert und welche Leistungen wir in unserem ambulanten Dienst anbieten. Natürlich haben wir auch ein offenes Ohr für Ihre individuellen Anliegen und Fragen.

Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz

Die Tagesstrukturierung für jeden einzelnen Betroffenen orientiert sich an seinen persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten.

Je weiter eine Demenzerkrankung fortschreitet, desto mehr nimmt die selbständige Aktivität ab. Vergesslichkeit und apathisches Verhalten nehmen zu. Viele pflegende Angehörige stellen sich die Frage, mit welchen Beschäftigungen sie die Betroffenen im Alltag unterstützen können. In unserem Ratgeber finden Sie Ideen zur Beschäftigung von Menschen mit Demenz und wir erklären, was dabei zu beachten ist.

Stammtisch für pflegende Angehörige

Pflege ist eine wertvolle und herausfordernde Aufgabe, die oft mit vielen Fragen und Emotionen verbunden ist. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit bieten, sich in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten auszutauschen und wertvolle Tipps von Experten zu erhalten.

Filmvorführung im Rahmen der bayerischen Demenzwoche

Die Gemeinde Otterfing plant im Zuge der Demenzwoche den Film “Honig im Kopf” zu zeigen. Die Veranstaltung findet am 23.09.2023 um 16:30 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Demenz vorbeugen: Risikofaktoren und Maßnahmen 

Etwa 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Demenz, Tendenz steigend. Nicht nur erbliche oder äußere Faktoren spielen eine Rolle, auch die eigenen Lebensgewohnheiten können das Risiko einer Erkrankung erhöhen. Mit einigen wirkungsvollen Maßnahmen können Sie einer Demenz vorbeugen.

Was die Pflegegrade 2022 bedeuten

Eins, zwei – oder doch fünf? Wir bringen Licht ins Dunkel der Pflegegrade: Was die unterschiedlichen Pflegegrad-Kategorien im Jahr 2022 bedeuten und welche finanzielle Unterstützung jeweils zu erwarten ist.

Eins, zwei – oder doch fünf? Wir bringen Licht ins Dunkel der Pflegegrade: Was die unterschiedlichen Kategorien bedeuten und welche finanzielle Unterstützung jeweils zu erwarten ist.

Fit im Alter: So erhält Bewegung psychische & physische Vitalität

Fitte, alte Frau

Mit dem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, psychisch oder physisch zu erkranken. Verantwortlich dafür ist oftmals der geistige und körperliche Abbau. Damit ist das Ziel doch, auch im Alter fit zu bleiben. Das altbekannte Sprichwort „Wer rastet, der rostet“ zeigt, was man präventiv tun kann: mit Bewegung (wieder) Schwung in den Alltag bringen – das geht nämlich auch in Zeiten der Ausgangsbeschränkung.

Besuchen Sie uns auf Instagram

Neben Informationen rund um das Thema Pflege erhalten Sie spannende Einblicke in unsere Tagesbetreuung, unseren ambulanten Dienst und unser Team.
Wir freuen uns auf Sie!